|
Sonderregelungen
|
|
|
|
|
||
1. Kinder von 0-3 Jahren haben freien Eintritt. |
|
|||||
|
|
|
|
|
|
|
2. Als Jugendliche gelten Kinder und Jugendliche von 4 Jahren bis
einschließlich 15
3. Als Erwachsener gelten Personen ab 16 Jahren.
|
||||||
4. Personen, die Leistungen nach dem SGB II oder SGB III erhalten, |
|
|||||
den Bundesfreiwilligendienst ableisten, |
|
|
|
|||
Studentinnen, Studenten, Schülerinnen und Schüler |
|
|
||||
(auch Berufsschülerinnen und -schüler) über 16 Jahren zahlen bei Vorlage |
||||||
eines Nachweises die Eintrittspreise für Jugendliche. |
|
|
||||
|
|
|
|
|
|
|
Beziehen Eheleute bzw. Lebenspartnerinnen oder Lebenspartner ebenfalls |
||||||
die obigen Leistungen oder sind nachweisbar nicht |
|
|
||||
berufstätig, wird eine Ermäßigung von 50% auf die Preise für Familien- und |
||||||
Saisonkarten gewährt. |
|
|
|
|
||
|
|
|
|
|
|
|
5. Personen, die die niedersächsische Ehrenamtscard vorweisen können, zahlen |
||||||
nur den Eintritt für Jugendliche. |
|
|
|
|||
|
|
|
|
|
|
|
6. Familienangehörige, die das 16. Lebensjahr vollendet haben können eine |
||||||
Familien- oder Saisonkarte nur nutzen, wenn sie zum Haushalt der |
|
|||||
Eltern gehören und noch Schülerin, Schüler (auch Berufsschülerin oder -schüler), |
||||||
Studentin oder Student sind. |
|
|
|
|
||
|
|
|
|
|
|
|
7. Aufsichtskräfte von Schulklassen haben bei der Ausübung der Aufsicht |
|
|||||
freien Eintritt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
8. Die Benutzung des Nichtschwimmerbeckens durch geschlossene Gruppen der |
||||||
Kindergärten außerhalb der öffentlichen Badezeit ist kostenlos. Voraussetzung |
||||||
ist, dass das Becken von Schulen nicht benutzt wird. |
|
|
||||
|
|
|
|
|
|